Für den Zeitraum 2018-2020 wurde das Projekt TOGETHER: Towards Gender Equality Today. Handbook for Equal Rights genehmigt. Daran beteiligt sind neben dem Kopernikus-Gymnasium Rheine, das Lycée Xavier Mallet (Le Teil, Frankreich), die Sir Joseph Williamson`s Mathematical School (Rochester, England), das Istituto Tecnico Economico „Enrico Tosi“ (Busto Arsizio, Italien) und die Sotungin Lukio (Vantaa, Finnland).
Das Projekt dauert insgesamt zwei Jahre. In jedem Jahr besucht jede Schule eine der anderen Schulen und wird von einer anderen Schule besucht.
Teilnehmer am Kopi sind Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 (EF). Im ersten Jahr hat bereits ein Schülerteam des Kopis fleißig an dem Projekt gearbeitet und dabei in Frankreich viele tolle neue Eindrücke gewonnen. Der Besuch der Finnen in Deutschland rundete das erste Erasmus-Jahr ab.
Damit möglichst viele Schüler von dem Projekt profitieren können, nehmen im zweiten Jahr andere Schüler am Projekt teil.
Das neue Erasmus- Schülerteam steht nun in den Startlöchern (s. Foto; zwei Schüler fehlen leider) und freut sich auf ein spannendes Jahr. In diesem Schuljahr steht eine Reise nach Italien auf dem Plan. Dort werden die Schüler in Gastfamilien wohnen und gemeinsam mit den italienischen Schülern weiter an dem Projekt arbeiten. Zu Besuch ans Kopi kommen die englischen Schüler. Natürlich kommen dabei Freizeitaktivitäten und ein kultureller Austausch nicht zu kurz.
Finanziert wird das Projekt großzügig von der EU. Das Kennenlernen anderer Kulturen und der Austausch mit Schülern aus anderen Ländern Europas ermöglichen den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern neue spannende Erfahrungen zu sammeln und Europa hautnah zu erleben.