2011 – 2014 – 2017 – 2020 – 2023 – Bereits zum fünften Mal wurde das Kopernikus-Gymnasium als MINT-freundliche Schule zertifiziert. In einer Feierstunde am Düsseldorfer Max-Planck- Gymnasium konnte Herr Günnigmann am vergangenen Freitagnachmittag die Auszeichnung für das Kopi entgegen nehmen. Mit der fünften Ehrung und durchgängig 12 Jahren MINT-freundliche Schule ist das Kopernikus-Gymnasium eine der Schulen, die diese seit 2008 unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz vergebene Auszeichnung am längsten erhalten.

Die besondere Bedeutung einer solchen Kontinuität hob auch der Unternehmenssprecher der deutschen Telekom, Christian Fischer in seinem Grußwort hervor: „Die bemerkenswerte Zahl an Schulen, die nicht nur in diesem Jahr ausgezeichnet werden, sondern schon in der Vergangenheit eine Auszeichnung erhalten haben zeigt: MINT lohnt sich und ist eine bewusste Entscheidung für einen Weg. Dieser ist nicht immer bequem. Er erfordert zum Teil Eigeninitiative und Engagement. Doch dieser Weg führt geradewegs zur Besserung des strukturellen Arbeitskräftemangels und ist für die digitalisierte Wirtschaft.“

Dass es lohnt, Engagement für den MINT-Bereich zu zeigen, bestätigte auch Ministerialdirigent Dirk Schnelle aus dem Schulministerium in Vertretung der Schulministerin Frau Feller: „Der wissenschaftlich-technische Fortschritt beschleunigt sich rasant. Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler für Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Informatik und Technik begeistern, bauen kräftig an der Zukunft mit und bieten den vielen MINT-Talenten in Nordrhein-Westfalen Raum für neue Ideen und Forschungsansätze.“

Das Kopernikus-Gymnasium darf das Siegel der MINT-freundlichen Schule nun weitere drei Jahre führen. Das ist mit Sicherheit weiterer Ansporn, Stärken in diesem Fachbereich zu erhalten und sich auch hier den neuen Herausforderungen unter anderem der Digitalisierung zu stellen.