Die einwöchige Klassenreise der Jahrgangsstufe 8 führte die Klassen 8 a und 8 d im September 2024 ins niedersächsische Oldenburg. Unsere Ausflugsbasis war die dortige Jugendherberge, die zentral in der Nähe des Hauptbahnhofs liegt. Das 2019 eröffnete Gebäude wurde an seinem bisherigen Standort neu errichtet, sodass wir uns über moderne Viererzimmer freuen konnten.

Bei überwiegend sonnigem Wetter erwartete uns ein abwechslungsreiches Programm in und um Oldenburg. Nach unserer pünktlichen Zugankunft am Montagmittag, konnten wir nachmittags bei einer Stadtrallye einen ersten Eindruck vom Zentrum Oldenburgs gewinnen und diesen später in der Woche beim Geocaching oder auch einfach beim Bummeln durch die Stadt noch vertiefen.

Der Dienstag stand im Zeichen unseres Ausflugs an die Küste des Jadebusens. Am Strand in Dangast wehte uns der Wind morgens noch ordentlich um die Nase. Im weiteren Verlauf klarte es jedoch immer mehr auf und zum sportlichen Teil am Mittwochnachmittag war es sogar spätsommerlich warm. Über 18 Bahnen fand hier ein Fußballgolfturnier statt, bevor wir abends im Licht des „Supermonds“ den Aussichtspunkt „Utkiek“ erklommen.

Den Abschluss bildete unsere Tagestour nach Bremen am Donnerstag. Trotz einer baustellenbedingten etwa 45-minütigen Zwangspause am Delmenhorster Bahnhof hatten wir noch ausreichend Zeit, die Weserstadt kennenzulernen: die historische Innenstadt, der Dom und das Weserstadion wurden je nach Interessenlage genauer betrachtet.

Am Freitag ging es nach dem Check-out schon wieder zurück nach Rheine. Wir hätten sicher noch weitere Zeit in Nordwestdeutschland verbringen können.

Cornelia Müller, Verena Schmitz, Martina Fischbach und Christoph Groenewold