Rheine. Mit beeindruckendem Einsatz haben die Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasiums am 31. Oktober 2024 den zweiten Tag des sozialen Engagements namens „Kopi blickt weit“ zu einem vollen Erfolg gemacht. Mit vielfältigen Aktionen erarbeiteten sie fast 6.800 Euro für gemeinnützige Zwecke. Die Hälfte der Summe geht an den schuleigenen Verein Weitblick e.V., der u.a. die Partnerschule des Kopernikus-Gymnasiums in Corinto, Nicaragua, unterstützt. Die andere Hälfte fließt in den Schulfahrtenfonds der Schule, der es ermöglicht, dass alle Schülerinnen und Schüler an Fahrten zur Demokratieerziehung und geschichtlichen Bildung teilnehmen können – unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Familien.
„Das hat Spaß gemacht und war gleichzeitig eine gute Aktion für andere“, sagte Lenja aus der siebten Klasse und brachte damit die Stimmung vieler Teilnehmer auf den Punkt. An diesem besonderen Tag waren die Schülerinnen und Schüler statt in der Schule überall in Rheine und Umgebung aktiv. Sie halfen im Haushalt oder Garten, buken Kuchen, verkauften Selbstgemachtes oder setzten ihre Talente kreativ ein, um Geld zu sammeln.
So unterstützte Thees aus der fünften Klasse eine Gruppe im Kindergarten. Seine Mitschüler Lian, Danny und Leon verkauften Kuchen im Kindergarten Gartenstadt, während Schüler der 5b in der Ems-Galerie mit Unterstützung eines professionellen Verkaufstisches erfolgreich Kaffee, Kuchen und Mandeln anboten. In den höheren Jahrgängen sorgten z.B. Mette, Stella und Lilli mit selbstgebastelten Kerzen und Kuchen sowie Shreeya, Marisol und Lea mit Armbändern für Einnahmen. Selbst in der digitalen Welt wurde für den guten Zweck gearbeitet: Alex aus der Oberstufe streamte auf Twitch und spendete seine Einnahmen.
Einige setzten auf persönliche Hilfe: Alina unterstützte eine ältere Nachbarin, die ihren Haushalt nicht mehr allein bewältigen kann. Tony half aktiv in einer Tierarztpraxis, und auch in der alten Grundschule oder im Garten wurde tatkräftig geholfen. „Das Schöne daran ist, dass man durch die Aktion und die Spende gleich zwei Mal helfen kann“, erklärte Yogya aus der siebten Klasse begeistert.
Die Hälfte der Einnahmen kommt der Partnerschule IPPESCH in Corinto, Nicaragua, zugute. Dort finanziert der Verein Weitblick e.V. seit Jahren Stipendien, um Kindern aus einkommensschwachen Familien den Schulbesuch zu ermöglichen. Auch die Modernisierung des Computerraums wird aus den Spenden unterstützt. In einem Land, in dem Schulen oft ohne staatliche Unterstützung auskommen müssen, leisten die Hilfen des Weitblicks einen wichtigen Beitrag.
Das Engagement der Schülerinnen und Schüler ist ein Beweis dafür, wie viel Positives entstehen kann, wenn Gemeinschaft und Eigeninitiative zusammenkommen. „Ich würde das auf jeden Fall noch mal machen“, erklärte Mastie aus der siebten Klasse – ein Wunsch, der bei der Schulleitung und dem Weitblick e.V. auf offene Ohren stößt.
Mit dem zweiten Tag des sozialen Engagements zeigt das Kopernikus-Gymnasium erneut, wie groß die Bereitschaft seiner Schülerschaft ist, Verantwortung zu übernehmen und über den eigenen Horizont hinauszublicken – ganz im Sinne des Mottos „Das Kopi blickt weit(er)“.
(EXTRAKSTEN im Text:)
Der „Weitblick“ freut sich über Spenden für die vom Verein unterstützten Projekte in Corinto und in Burundi. Konto: Weitblick e.V. IBAN DE 64 4035 0005 0006 0094 01. Spendenbescheinigungen werden gern ausgestellt, dazu bitte unbedingt die Anschrift angeben.
Möglich und willkommen ist auch die Übernahme einer Schulgeld-Patenschaft für ein Mädchen oder einen Jungen am IPPESCH zu 28 Euro monatlich, möglich auch als halbe oder viertel Patenschaft.