In diesem Jahr haben mit Layal Aman, Kim Ewering und Rebecca Valenbreder drei engagierte Schülerinnen der Jahrgangsstufe Q2 an der ersten Runde der Biologieolympiade teilgenommen, einem renommierten naturwissenschaftlichen Wettbewerb, der zu den Science Olympiaden zählt. Die Biologieolympiade bietet talentierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen der Biologie unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichgesinnten zu messen.
Die Schülerinnen haben sich selbstständig mit anspruchsvollen Aufgaben aus unterschiedlichen Teilbereichen der Biologie auseinandergesetzt, darunter Genetik, Evolution und Neurobiologie. Darüber hinaus führten sie verschiedene Experimente durch, die nicht nur ihr theoretisches Wissen vertieften, sondern auch praktische Fähigkeiten förderten.
Besonders hervorzuheben ist, dass mit Rebecca Valenbreder eine der Schülerinnen die zweite Runde des Wettbewerbs erreicht hat. Die Klausur der zweiten Runde hat sie bereits geschrieben und erwartet die Ergebnisse.
Die Teilnahme an der Biologieolympiade war somit für die Schülerinnen, die jetzt ihre Teilnahmeurkunden erhielten, eine wertvolle Erfahrung. Sie lernten, komplexe Probleme zu analysieren, wissenschaftliche Methoden anzuwenden und ihre Ergebnisse strukturiert zu präsentieren. Diese Kompetenzen sind nicht nur für den Wettbewerb von Bedeutung, sondern auch für ihre zukünftigen akademischen und beruflichen Laufbahnen.