Am 20. März 2025 besuchte der Sozialwissenschaften-Kurs der Q2 von Frau Klaps im

Rahmen einer spannenden Betriebsbesichtigung die „Hellmich Backwelt“, ein Unternehmen,

das sich auf die Herstellung von hochwertigem, handwerklich gebackenem Brot und

hydrothermisch veränderten Rohstoffen (Granulate) zur Frischhaltung in bzw. Herstellung

von Backwaren spezialisiert hat. Die Schüler*innen hatten die Gelegenheit, die innovativen

Prozesse und das traditionsreiche Handwerk, welches in diesem speziellen Betrieb zu 100%

mit natürlichen Rohstoffen und ohne technische Enzyme/E-Stoffe etc. auskommt, dieser

renommierten Bäckerei aus erster Hand kennenzulernen.

Das Ehepaar Hellmich, die Unternehmer des Familienbetriebs, begrüßten die Gruppe herzlich

und gewährten ihnen einen exklusiven Einblick in ihre Backwelt. Neben einer ausführlichen

Verkostung ihrer leckeren Produkte erhielten die Schülerinnen wertvolle Informationen über

die Herstellung von Brot. Die Hellmich Backwelt setzt dabei auf natürliche Zutaten und

innovative Verfahren, die auf die Wurzeln des ursprünglichen Bäckerhandwerks zurückgehen.

Besonders spannend war die Möglichkeit, den außergewöhnlichen Bearbeitungs- und

Backprozess zu erleben. Die Schüler*innen lernten, wie präzise und handwerklich der Weg zu

wirklich gutem Brot ist, und konnten so das Zusammenspiel von Tradition und Innovation in

der Bäckerei hautnah nachvollziehen.

Doch nicht nur die Herstellung von Brot stand auf dem Programm. Die Schüler*innen

erhielten ebenfalls interessante Einblicke in die verschiedenen Ausbildungs- und

Studienmöglichkeiten, die nach einer Bäckerlehre offenstehen. Dabei erfuhren sie von den

vielfältigen Karrierewegen, die eine Ausbildung in diesem Handwerksberuf bieten kann, und

lernten, wie wichtig eine fundierte Ausbildung für die Qualität und den Erfolg des

Unternehmens ist.

Als Highlight des Tages durften die Schüler*innen schließlich selbst Hand anlegen und ihr

eigenes Brot backen. Dieses durften sie nach dem Backprozess stolz mit nach Hause nehmen

– eine schöne Erinnerung an einen lehrreichen und interessanten Ausflug.

Die Betriebsbesichtigung der Hellmich Backwelt war für die Schüler*innen des

Sozialwissenschaften-Kurses ein rundum gelungenes Erlebnis. Sie konnten nicht nur viel über

das Handwerk des Brotbackens lernen, sondern auch wertvolle Einblicke in die

Unternehmensführung und die verschiedenen Berufsmöglichkeiten in der Bäckerbranche

gewinnen. Ein herzliches Dankeschön an das Ehepaar Hellmich für die freundliche

Begrüßung und die spannende Führung!