In der Zeit vom 19.3. bis zum 28.3.2025 fand ein ereignisreicher Schüleraustausch zwischen dem Kopernikus-Gymnasium in Rheine und dem Collège Saint Joseph in La Pommeraye und Chalonnes statt. Die 17 Schüler:innen reisten zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Wick und Frau Schmitz zum Gegenausstausch nach Frankreich. Nach einer 13-stündigen Busfahrt wurden die Jugendlichen von ihren Gastfamilien fröhlich in Empfang genommen.

Während ihres Aufenthalts nahmen die Schüler:innen des Kopis unter der Woche an verschiedensten Aktivitäten teil, darunter Erkundungen der Städte Angers, Nantes und Saumur. Besonders beliebt war dabei der Besuch der nächst gelegenen Großstadt Angers, wo das Château d‘Angers besucht wurde. In Nantes haben die Jugendlichen die Machines de l‘île besucht. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Mystère des Faluns, bunte Lichtinstallationen in einer Höhle in Doué-La-Fontaine.

Ebenfalls haben die deutschen Schüler:innen die zwei verschiedenen Standorte der Schule kennengelernt, wobei ihnen große Unterschiede zwischen dem deutschen und französischen Schulalltag aufgefallen sind. Das Wochenende wurde mit einer deutsch-französischen Party eingeleitet und anschließend in den Gastfamilien verbacht. Oft wurden dabei Aktivitäten wie Bowling, Lasertag und Besuche weiterer Städte unternommen. Und immer wieder gab es köstliches Essen.

Der Großteil des Austausches wurde durch Erasmus + finanziert. Durch diese finanzielle Unterstützung wurde es vielen deutschen und französischen Schüler:innen ermöglicht, das gegenseitige Land mit all seinen Facetten kennen zu lernen und die eigenen sprachlichen Kenntnisse zu verbessern. In einem gemeinsamen Projekt erarbeiteten sich die Schüler:innen eine kleines Buch als Erinnerung mit Steckbriefen und krativ gestalteten Seiten über die Feiertage in beiden Ländern. 

Als die Schüler:innen aus Rheine Abschied genommen hatten, fuhren sie mit vielen neuen Erfahrungen und Erkenntnissen zurück nach Rheine, wo sie freudig von ihren Eltern in Empfang genommen wurden.