Am 25. Juni 2025 machten sich 49 Schüler*innen der Erprobungsstufe auf den Weg nach Münster. Auf dem Programm standen der Besuch des LWL-Naturkundemuseums mit einer Vorführung im Planetarium sowie eine Führung durch den botanischen Garten.

 

In der Sonderausstellung zum Thema „Gene“ erhielten die Schüler*innen spannende Einblicke in die Welt der Vererbungund konnten ihr Wissen über genetische Grundlagen vertiefen.

 

Die Zeitreise im Planetarium führte von der Entstehung des Universums beim Urknall bis in die Gegenwart – eindrucksvoll und anschaulich dargestellt.

 

Im botanischen Garten standen sowohl nützliche als auch giftige Pflanzen im Fokus. In den Führungen lernten die Schüler*innen ihre besonderen Eigenschaften kennen – von Heilwirkungen bis hin zu möglichen Gefahren.

 

Ein besonderes Highlight war das Berühren eines echten Mammutbaums.